ELSA Gruppen-Seminar
WS 2015/16
Ort: | Physikalisches Institut, Nussallee 12, ELSA-Besprechungsraum (0.049) |
Uhrzeit: | Dienstag, 10 Uhr c.t. |
Datum |
Thema |
Person |
03.11. |
Koppelst du noch oder extrahierst du schon? - über die Teststrahlzeit zur Resonanzextraktion |
JPT, DP, JS |
10.11. |
entfällt |
|
17.11. |
Elektronenpolarimetrie mit Photonen |
Michael Switka |
24.11. |
Der ELSA Detektor zur Polarisationsmessung |
Rebecca Koop |
01.12. |
Spintracking test2neu |
Jan Schmidt |
08.12. |
Irgendwas mit Ionen (Arbeitstitel) |
Dennis Sauerland |
15.12. |
AENEAS: Über einen plötzlichen Heldentod durch Erkrankung am anomalen Skineffekt |
Wolfgang Hillert |
12.01. |
Irgendwas mit Ionen Teil 2 |
Dennis Sauerland |
19.01. |
Leben und Sterben mit Schichten - Evolutionäre Algorithmen |
Dennis Proft |
26.01. |
entfällt |
|
02.02. |
entfällt |
|
09.02. |
entfällt |
|
16.02. |
Vermessung und Höhenjustage der ELSA Quadrupole |
Jens-Peter Thiry |
23.02. |
Resonante Polarimetrie |
Wolfgang Hillert |
|
LOCO |
Jens-Peter Thiry |
|
Netzgeräte auf Wolke 7 |
Dennis Proft |
|
Mocking ELSA |
Jens-Peter Thiry |
|
PID Regler - am Beispiel der PETRA Temperaturstabilisierung |
Dennis Proft |
|
Polarisationsoptimierung 2014: Ergebnisse & neue Messprogramme |
Jan Schmidt |
|
Die fehlenden 5 Größenordnungen: Aufstieg und Fall der doppelten Comptonstreuung und eines Doppelpolarisationskolliders |
Wolfgang Hillert |
|